- Anekdotenbuch
- 1) сбо́рник заба́вных расска́зов2) Literaturwissenschaft сбо́рник анекдо́тов
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Anekdote — Posse; Schwank; Geschichte; Story; Erzählung; Klamotte * * * Anek|do|te [anɛk do:tə], die; , n: kurze, oft witzige Geschichte, die eine Persönlichkeit, eine Epoche o. Ä. charakterisiert: über die Sängerin werden viele Anekdoten erzählt. Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Bittlinger — Clemens Bittlinger (* 8. August 1959 in Mannheim) ist Pfarrer, Buchautor und Liedermacher vieler Neuer Geistlicher Lieder und Kinderlieder aus Rimbach/Odenwald. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 2.1 Bekannte Lieder … Deutsch Wikipedia
Clemens Bittlinger — beim Evangelischen Kirchentag in Dresden (Juni 2011) Clemens Bittlinger (* 8. August 1959 in Mannheim) ist ein deutscher Pfarrer, Buchautor und Liedermacher vieler Neuer Geistlicher Lieder und Kinderlieder aus Rimbach/Odenwald … Deutsch Wikipedia
Erich Milius — (* 27. Dezember 1907 in Friedberg (Hessen); † 1996) war ein hessischer Politiker (SPD), Landrat des Landkreises Friedberg und Abgeordneter des Hessischen Landtags. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik … Deutsch Wikipedia
F.C. Weiskopf — Franz Carl Weiskopf (Pseudonyme: Petr Buk, Pierre Buk, F. W. L. Kovacs, * 3. April 1900 in Prag; † 14. September 1955 in Berlin) war ein deutschsprachiger Schriftsteller; meist nur als F. C. Weiskopf bekannt. Büste von F. C. Weiskopf über der… … Deutsch Wikipedia
F. C. Weiskopf — Franz Carl Weiskopf (Pseudonyme: Petr Buk, Pierre Buk, F. W. L. Kovacs, * 3. April 1900 in Prag; † 14. September 1955 in Berlin) war ein deutschsprachiger Schriftsteller; meist nur als F. C. Weiskopf bekannt. Büste von F. C. Weiskopf über der… … Deutsch Wikipedia
Franz Carl Weiskopf — Gotthold Gloger im Gespräch mit Franz Carl Weiskopf und Alex Wedding auf der Konferenz junger Autoren in Leipzig, 8. März 1954 … Deutsch Wikipedia
Hans-Joachim von Brockhusen — Hans Joachim Adalbert Gotthilf von Brockhusen Justin (* 20. März 1869 in Hannover; † 16. Oktober 1928 in Bad Reichenhall[1]) war ein deutscher Politiker, Gutsherr und Offizier. Leben und Wirken Hans Joachim von Brockhusen entstammte einer alten… … Deutsch Wikipedia
Hans Joachim von Brockhusen — Hans Joachim Adalbert Gotthilf von Brockhusen Justin (* 20. März 1869 in Hannover; † 16. Oktober 1928 in Bad Reichenhall[1]) war ein deutscher Politiker, Gutsherr und Offizier. Leben und Wirken Hans Joachim von Brockhusen entstammte einer alten… … Deutsch Wikipedia
Paul Alverdes — (* 6. Mai 1897 in Straßburg; † 28. Februar 1979 in München) war ein deutscher Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Rezeption 3 Werke (Auswahl) … Deutsch Wikipedia
Willi Finger — Hain, urspr. Willi Finger (* 9. März 1895 in Bromberg; † 10. November 1970 in Hanstedt (Nordheide)) war Oberschullehrer, Schriftsteller und Forscher zum Leben und Werk von Fritz Reuter. Finger verließ seine westpreußische Heimat nach dem Ersten… … Deutsch Wikipedia